Navigation überspringen
Gastroenterologie im Mühlenbergviertel Berlin
  • Startseite
  • Die Praxis
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Sprechzeiten
    • Schließzeiten
    • Räumlichkeiten
    • Anfahrt & Parken
    • Hygiene & Qualität
    •  
  • Team
    •  
    • Ärzte
    • Assistenzpersonal
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Sprechstunden
    • Spezialsprechstunde
    • Sedierung/„Schlafspritze"
    • Magenspiegelung
    • Darmspiegelung
    • Kapselendoskopie
    • Atemtests
    • Ultraschall
    • Erwartungen
    •  
  • Termine
  • Kontakt
  • Notfall
  • Stellenangebote
 
Gastroenterologie im Mühlenbergviertel Berlin
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
31.03.2022 Ärzte haben das Recht, Hygienemaßnahmen anzuordnen
18.07.2022 Die ambulante Versorgung fördern: Enttäuschen Sie nicht unsere Bürgerinnen und Bürger, Herr Lauterbach!
04.04.2022 So kann's gehen: Viele stationäre Untersuchungen könnten ambulant erfolgen
07.02.2022 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Kein Grund, nicht zu impfen!
31.01.2022 Hepatitis D - Hoffnung auf Heilung?
  1. Start
  2. Leistungen
  3. Erwartungen
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
Druckansicht öffnen
 

Was Sie bei uns NICHT erwarten sollten

  • Allgemein-internistische Behandlungen
    Aufgrund unserer Spezialisierung bieten wir keine allgemein-internistische/ hausärztliche Behandlung an.
     

  • Behandlung von Erkrankungen der Leber oder der Bauchspeicheldrüse
    Aufgrund der Spezialisierung auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bieten wir keine Schwerpunktsprechstunde für Leber- oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen an.
     

  • Alternative Heilmethoden
    Sogenannte alternative Heilmethoden wie Darmreinigungen, Darmspülungen, Darmsanierungen, Bioresonanztherapie, Homöopathie oder Pilzsanierungen entbehren eines hinreichenden wissenschaftlichen Nachweises sowohl jeglicher Wirksamkeit als auch des Umfangs zu erwartender Nebenwirkungen und werden daher von uns nicht angeboten.
    Entgegen den oft einseitigen Darstellungen der Anbieter können auch teils schwere Nebenwirkungen auftreten.
     

  • Allergiediagnostik
    Die meisten Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind keine Allergien im eigentlichen Sinne.
    Sollte hausärztlicherseits der Verdacht auf eine Allergie bestehen, so wenden Sie sich bitte an einen Allergologen (oft Hautärzt:innen, HNO-Ärzt:innen oder Lungenfachärzt:innen).
    Eine Ausnahme stellt hier die Zöliakie dar:
    Die zur Sicherung erforderlichen Untersuchungen (Labor, Magenspiegelung, genetische Untersuchung) führen wir, teils gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, durch.
     

  • Bestimmung der Darmflora
    Die Bestimmung der Darmflora stellt in wissenschaftlichen Untersuchungen einen wichtigen Punkt dar.
    In der Routine ist dies jedoch nicht sinnvoll, da keine direkten therapeutischen Konsequenzen gezogen werden können.
    Hierzu hat die Fachgesellschaft (DGVS) im September 2018 Stellung genommen:
    " Das Darm-Mikrobiom ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Wissenschaft geraten. Auch in der Öffentlichkeit stößt die Thematik auf großes Interesse. Denn immer mehr Untersuchungen zeigen, dass die Millionen Mikroorganismen, die unseren Darm besiedeln, nicht nur unverzichtbare Dienste bei der Verdauung und Verwertung der Nahrung leisten, sondern die Zusammensetzung dieser Mikroorganismen auch eine Rolle bei der Entstehung verschiedenster Erkrankungen – von Herz-Kreislauf-Leiden, psychischen Störungen bis hin zu Lebererkrankungen und Adipositas – spielt.
    Einige Hersteller und Labore bieten deshalb Untersuchungen von Stuhlproben zur „Analyse“ der Darmflora an und leiten aus den Ergebnissen Ernährungs- und Handlungsempfehlungen ab.
    Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) rät davon ab, Stuhltests zur Untersuchung des Mikrobioms zu nutzen. Diesen fehle derzeit die wissenschaftliche Grundlage, so die Experten der Fachgesellschaft."

 

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Berlin vernetzt